Wer entsprechende Checkgroups.txt im WWW kennt, kann sie hier eintragen. Bitte auf richtige Kategorie und alphabetische Sortierung achten.
Reine Gruppenliste
Posting der Gruppenliste
Vorsicht, die folgenden Dateien lassen sich nicht direkt mit docheckgroups bearbeiten. Vorher müssen die E-Mail-Header weggeschnitten werden. Siehe SyncHierarchy.
Web-Seiten
Sonstiges
Alexander fragte, wie das mit wget zu verstehen ist... Man schaut auf diese Seite zu hause, hat eine ssh sitzung auf dem Server, cut and paste Link und mache damit auf dem Server z.B: wget http://www.tahina.priv.at/~cm/oe/checkgroups.oesterreich.txt
Genau für sowas gibt es die rechte Maustaste und dort so etwas wie Verknüpfung/Adresse kopieren %-)
Genial wäre es ja, wenn wir es fertigbrächten, per wget die Links von dieser Seite zu ziehen, wget erkannte aber die URLs nicht, bin wahrscheinlich zu blöd dazu wget -i http://www.open-news-network.org/Checkgrouplinks funktioniert schon mal nicht.
Das sollte in der man page irgendwo stehen ...
man wget
-F
--force-html
When input is read from a file, force it to be treated as an HTML
file. This enables you to retrieve relative links from existing HTML
files on your local disk, by adding "
using the --base command-line option.
-B URL
--base=URL
When used in conjunction with -F, prepends URL to relative links in
the file specified by -i.
Mit den HTML-Pages, die jetzt hinzugekommen sind, hat sich das aber sowieso erledigt oder es fällt jemanden ein, wie man die in SyncHierarchy auch noch parsen könnte.
Das macht man einmalig mit dem Tool der Wahl. Wozu groß darüber nachdenken? Wie schon in der Group geschrieben - tote Hierachien pflegen die Webseite nicht, lebendige schicken die passenden Controls.